Möchte man das gleiche ästhetische Ergebnis wie bei einer Composite-Füllung erzielen, aber eine noch längere Haltbarkeit erreichen, so ist das vollkeramische Inlay die richtige Wahl. Das im zahntechnischen Labor hergestellte, absolut passgenaue Keramikteilchen wird durch eine hauchdünne Composite-Schicht untrennbar mit dem Zahn verbunden. Dadurch ist die Problematik der Materialspannungen auch bei sehr großen Defekten aufgehoben und eine Haltbarkeit ähnlich der eines Goldinlays realisierbar.
Vorteile:
Schonung des Zahnes (nur erkrankte Zahnhartsubstanz muss entfernt werden)
Lange Haltbarkeit
Ästhetische und funktionelle Wiederherstellung des Zahnes durch anatomische Form- und Farbgebung
"Unsichtbare" Füllung
auch bei großen Defekten möglich
Nachteile:
Hoher (Zeit-)Aufwand
Höhere Kosten
Nicht bei Defekten, die weit unter das Zahnfleisch reichen (Trockenlegung unmöglich)